atemtherapie winterthur

von stress zu mehr ruhe

AUS DER ANGST INS VERTRAUEN

VON ERSCHÖPFUNG IN DIE KRAFT

IN ÜBERGÄNGEN ZU SICHERHEIT

Möchtest du gerade jetzt Verbindung, Ruhe, Leichtigkeit und Freude wiederfinden?

Die Atem- und Körpertherapie ist eine umfassende Komplementärtherapie, die dich in deiner Ganzheit wahrnimmt und anspricht.

Neue Lebenslagen, Stress, Emotionen, Identitätsfindung, Schicksale, Sorgen und Veränderungen gehören zum Leben dazu und fordern uns manchmal auf ganz eigene Weise. Achtsam begleitet kannst du die Wechselwirkung von Körper, Geist und Seele erfahren, heilsame Prozesse erfahren und neue Zugänge und Handlungsmöglichkeiten finden. 

 

frauen brauchen frauen

Atemtherapie Winterthur: Das Herzstück meiner Arbeit ist die Wegbegleitung von Frauen – in jedem Lebensalter und mit allen Lebensthemen.

Ich habe mich auf die seelische Gesundheit sowie die Begleitung von Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Mothershift und Muttersein spezialisiert. Mit über 25 Jahren Erfahrung arbeite ich sowohl mit Einzelpersonen als auch in Gruppen. Ich bin EMR-zertifiziert und krankenkassenanerkannt.

ich begleite emotion, integration und transformation

Die Atem- und Körpertherapie basiert auf dem Ansatz der körperzentrierten Psychotherapie IKP und nutzt die Verbindung von Atem, Körper, Emotion und Kognition.

 

Das Anfangsgespräch schafft Raum für Begegnung und ganzheitliche Wahrnehmung. Während wir über deine Anliegen sprechen, beziehen wir auftauchende Wahrnehmungen und Impulse ein.

 

Die anschliessende Atem- und Körperbehandlung erfolgt in Absprache mit dir entweder in bequemer Kleidung auf der Liege, im Sitzen, Stehen oder in Bewegung. Durch innere Sammlung und die bewusste Wahrnehmung des Atems und dazugehörender Gedanken, Bilder und Empfindungen können Achtsamkeit, Selbstregulation und Selbstwahrnehmung gefördert werden, um das vegetative Gleichgewicht zu unterstützen. Übungen und Atembehandlungen schulen dein Empfindungsbewusstsein, sodass die reorganisierende Kraft des Atems wirksam werden kann. Es ist möglich, mit oder ohne Berührung zu arbeiten. Die verbale Begleitung hilft, deine inneren Prozesse zu reflektieren. Eine Integrationsphase bildet den Abschluss der Körperarbeit.

 

Im abschliessenden Gespräch fassen wir die wesentlichen Erkenntnisse zusammen und überlegen gemeinsam, wie du diese in deinen Alltag integrieren kannst.

  

Buche jetzt deinen ersten Termin, ich freue mich darauf, mit dir zu atmen! 

 

Herzlich, Silke Ruhnau

KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Atemtherapie

 

Aktivmitglied des Atemfachverbandes Schweiz

Partnerin des Geburtshauses Zürcher Oberland

Mitglied als Fachperson bei Postpartale Depression Schweiz

Mitglied des Int. Netzwerkes Hochsensibilität

 


bereit zum durchatmen?


Edelsteinfotos von istockphoto.com I Insta-Icon und Email-Icon von Flatcon.com | Reviewbild von freepik.com

Kontakt

 

Silke Ruhnau

Frauenpraxis für Atem- und Komplementärtherapie

Baronenscheune | Badgasse 3

8400 Winterthur 

www.baronenscheune.ch

 

Es gibt keine Kundenparkplätze direkt beim Haus.

 

Kontakte bitte schriftlich:

contact@silkeruhnau.ch

N 079 638 46 18 für SMS | Signal | WhatsApp  

Angebote

Begleitung von Kinderwunsch und Schwangerschaft

Pränatales Bonding

Stärkung von Geburtsvertrauen

Begleitung von Mutter-sein und Mothershift

Angst- und Stressbewältigung für Frauen

Hochsensibilitätscoaching

Gruppenangebote

Newsletter-Inspiration